K
Kerba
Hallo,
auch wir wollen euch gerne um eure Meinung zu unserem Grundriss bitten. Es geht um ein Sanierungsvorhaben mit Anbau - das heißt wir können die Innenwände beliebig verändern, aber die Außenwände sind fest (außer im Anbau) und auch der Ort von Küche und Bad wäre nur mit größerem Aufwand zu verlegen.
Das Grundstück ist 1.100 qm groß und liegt am Hang abschüßig Richtung Norden. Die Straße ist im Süden. Der Grundriss ist ebenfalls genordet. Das Rechteck ganz im Norden ist der Anbau mit Fensterfläche zum Norden, wo der schöne Ausblick ist.
Das Haus ist ein Bungalow und teilunterkellert. Das heutige Haus hat 110 qm Wohnfläche, mit Anbau werden wir 140qm haben. Im Souterrain (wegen Hang) gibt es zusätzlich noch ca. 30qm für Arbeits- und Gästezimmer.
Wir sind im Moment 2 Erwachsene und 1 Kind, perspektivisch werden es wahrscheinlich 2 Kinder sein.
Die Planung stammt von uns in Rücksprache mit einer befreundeten Architektin. Was uns daran noch nicht gefällt, ist dass die Garderobe so in den Flur hineinragt, andererseits wollen wir aber auch nicht auf dem Platz im Bad verzichten nur für die Garderobennische. Das Schlafzimmer ist uns eigentlich zu klein, aber die Ankleide ist wichtig für uns und daher können wir das akzeptieren. Auch die Küche dürfte größer sein, geht aber schlecht, weil da der Durchgang ins Wohnzimmer sein soll.
Bin mal gespannt, was ihr so denkt.
Liebe Grüße
Kerstin
auch wir wollen euch gerne um eure Meinung zu unserem Grundriss bitten. Es geht um ein Sanierungsvorhaben mit Anbau - das heißt wir können die Innenwände beliebig verändern, aber die Außenwände sind fest (außer im Anbau) und auch der Ort von Küche und Bad wäre nur mit größerem Aufwand zu verlegen.
Das Grundstück ist 1.100 qm groß und liegt am Hang abschüßig Richtung Norden. Die Straße ist im Süden. Der Grundriss ist ebenfalls genordet. Das Rechteck ganz im Norden ist der Anbau mit Fensterfläche zum Norden, wo der schöne Ausblick ist.
Das Haus ist ein Bungalow und teilunterkellert. Das heutige Haus hat 110 qm Wohnfläche, mit Anbau werden wir 140qm haben. Im Souterrain (wegen Hang) gibt es zusätzlich noch ca. 30qm für Arbeits- und Gästezimmer.
Wir sind im Moment 2 Erwachsene und 1 Kind, perspektivisch werden es wahrscheinlich 2 Kinder sein.
Die Planung stammt von uns in Rücksprache mit einer befreundeten Architektin. Was uns daran noch nicht gefällt, ist dass die Garderobe so in den Flur hineinragt, andererseits wollen wir aber auch nicht auf dem Platz im Bad verzichten nur für die Garderobennische. Das Schlafzimmer ist uns eigentlich zu klein, aber die Ankleide ist wichtig für uns und daher können wir das akzeptieren. Auch die Küche dürfte größer sein, geht aber schlecht, weil da der Durchgang ins Wohnzimmer sein soll.
Bin mal gespannt, was ihr so denkt.
Liebe Grüße
Kerstin
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: